Reiss Motivation Profile®
Das Reiss Motivation Profile® (RMP) ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Analyse individueller Lebensmotive. Entwickelt von Professor Steven Reiss, identifiziert es 16 grundlegende Motive, die unser Verhalten und unsere Entscheidungen maßgeblich beeinflussen.
Jeder Mensch besitzt diese 16 Motive in unterschiedlicher Ausprägung, was zu einer einzigartigen Motivstruktur führt – vergleichbar mit einem persönlichen Fingerabdruck der Persönlichkeit. Durch das Verständnis dieser individuellen Motivkonstellation können Menschen ihre intrinsischen Antriebe erkennen und gezielt nutzen.
Anwendungsbereiche des RMP:
-
Führungskräfte- und Teamentwicklung: Einblicke in die Motivationen von Teammitgliedern fördern ein besseres Verständnis und eine effektivere Zusammenarbeit.
-
Coaching und Personalentwicklung: Coaches und Personalentwickler können maßgeschneiderte Strategien entwickeln, die auf den individuellen Motiven ihrer Klienten basieren.
-
Persönliche Weiterentwicklung: Ein tieferes Verständnis der eigenen Motive unterstützt bei der Lebensplanung und persönlichen Zielsetzung.
​
Durch die Anwendung des Reiss Motivation Profile® können sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen von einem tieferen Verständnis menschlicher Motivation profitieren, was zu gesteigerter Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit führt.
Jeder Mensch besitzt diese 16 Motive in unterschiedlicher Ausprägung, was zu einer einzigartigen Motivstruktur führt – vergleichbar mit einem persönlichen Fingerabdruck der Persönlichkeit. Durch das Verständnis dieser individuellen Motivkonstellation können Menschen ihre intrinsischen Antriebe erkennen und gezielt nutzen.
Anwendungsbereiche des RMP
-
Führungskräfte- und Teamentwicklung: Einblicke in die Motivationen von Teammitgliedern fördern ein besseres Verständnis und eine effektivere Zusammenarbeit.
-
Coaching und Personalentwicklung: Coaches und Personalentwickler können maßgeschneiderte Strategien entwickeln, die auf den individuellen Motiven ihrer Klienten basieren.
-
Persönliche Weiterentwicklung: Ein tieferes Verständnis der eigenen Motive unterstützt bei der Lebensplanung und persönlichen Zielsetzung.
Durch die Anwendung des Reiss Motivation Profile® können sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen von einem tieferen Verständnis menschlicher Motivation profitieren, was zu gesteigerter Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit führt.
Das Reiss Motivation Profile (RMP) ist ein effektives psychologisches Instrument, des US Psych. Prof. Dr. Steven Reiss das entwickelt wurde, um die grundlegenden individuellen Lebensmotive und intrinsischen Bedürfnisse einer Person zu messen und zu analysieren. In der von uns entwickelten Entscheidungsarchitektur Formel M + W x Z = E stellen sie das M (die Motive) dar.
Wir verwenden dieses etwa 20 - 30 minütige Computer basierte Testverfahren um menschliches Verhalten durch die 16 grundlegenden Lebensmotive zu messen. Das Ergebnis des RMP ist mit weltweit ca. 200.000 Testpersonen eines der am meist validierten Testverfahren. Das Ergebnis wird mir als zertifiziertem RMP Master zugesandt und im ersten Teil des Coachings mit Dir im Detail besprochen.
Die 16 Lebensmotive des Reiss Motivation Profiles
​
-
Macht (Power): Der Wunsch nach Einfluss, Führung und Kontrolle über andere.
-
Unabhängigkeit (Independence): Der Wunsch nach Selbstständigkeit und Autonomie.
-
Neugier (Curiosity): Der Wunsch nach Wissen und neuen Erfahrungen.
-
Anerkennung (Acceptance): Der Wunsch, akzeptiert und geschätzt zu werden.
-
Ordnung (Order): Der Wunsch nach Struktur und Organisation.
-
Sparen/Sammeln (Saving): Der Wunsch, zu sparen und zu sammeln.
-
Ehre (Honor): Der Wunsch nach Loyalität und moralischer Integrität.
-
Idealismus (Idealism): Der Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit und Altruismus.
-
Beziehungen (Social Contact): Der Wunsch nach sozialen Kontakten und Beziehungen.
-
Familie (Family): Der Wunsch nach Familie und Fürsorge für Verwandte.
-
Status (Status): Der Wunsch nach sozialem Prestige und Anerkennung.
-
Rache/Kampf (Vengeance): Der Wunsch nach Vergeltung und Wettbewerb.
-
Eros (Eros): Der Wunsch nach erotischer Bindung und Sex.
-
Essen (Eating): Der Wunsch nach Nahrung und Genuss.
-
Körperliche Aktivität (Physical Activity): Der Wunsch nach Bewegung und körperlicher Betätigung.
-
Ruhe (Tranquility): Der Wunsch nach emotionaler Sicherheit und Vermeidung von Stress.
Für unser Entscheidungscoching ergeben sich durch das RMP zahlreiche Vorteile:
Selbsterkenntnis und Selbstverständnis:
Das RMP hilft Dir, deine eigene Motivation und deine Bedürfnisse besser zu verstehen.
Besonders vor wichtigen Lebensentscheidungen um Klarheit darüber zu bekommen was „mich“
wirklich antreibt.
Personalisierte Entscheidungsfindung:
Durch die Identifizierung der individuellen Lebensmotive können Entscheidungen getroffen
werden, die besser zu deinen persönlichen Werten und langfristigen Zielen passen. Dies erhöht die
Wahrscheinlichkeit, dass die getroffenen Entscheidungen zufriedenstellend und nachhaltig sind.
Konfliktlösung und Beziehungsmanagement:
Ein besseres Verständnis der eigenen und der Motivationen anderer hilft, zwischenmenschliche
Konflikte zu lösen und Beziehungen zu verbessern. Dies ist nicht nur im privaten sondern besonders im beruflichen Umfeld oder in Teams von Vorteil, wo unterschiedliche Motivationen oft zu Spannungen führen.
Berufliche Entwicklung und Karriereplanung:
Im Kontext der Karriereberatung trägt das RMP dazu bei, berufliche Wege zu identifizieren, die
besser zu den individuellen Motivationen und Stärken passen. Dies führt aus meiner Erfahrung zu einer höheren beruflichen Zufriedenheit und Erfolg.
Zielsetzung und Motivation:
Das Wissen um die eigenen Motive kann genutzt werden, um realistische und motivierende Ziele
zu setzen. Damit sind Ziele eher erreichbar und stärken die intrinsische Motivation.
Stressmanagement und Wohlbefinden:
Indem man versteht, welche Lebensmotive für einen selbst besonders wichtig sind, kann man einfacher die wirksamsten Maßnahmen ergreifen, um Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Zum Beispiel kann jemand, dessen Hauptmotiv Ruhe ist, bewusst
Stressfaktoren minimieren und Techniken zur Stressbewältigung anwenden.
Das Reiss Motivation Profile bietet eine tiefgehende Einsicht in die individuellen Lebensmotive und
stellt ein wertvolles Werkzeug im Entscheidungscoaching dar. Es fördert ein besseres Verständnis der eigenen Bedürfnisse und treibt somit fundierte und erfüllende Entscheidungen voran. In der
Anwendung kann es sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext signifikante Vorteile
bieten, indem es hilft, Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit den eigenen intrinsischen
Motivationen stehen.
​​
Entscheidungen treffen mit innerem Kompass
Das Reiss Motivation Profile® im Coaching
​
Warum treffen Menschen so unterschiedliche Entscheidungen – selbst unter denselben Bedingungen?
Die Antwort liegt in den tief verwurzelten Lebensmotiven, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen. Genau hier setzt das Reiss Motivation Profile® (RMP) an.
​
Das RMP macht sichtbar, was dich wirklich antreibt – nicht oberflächlich, sondern auf der Ebene deiner 16 grundlegenden Lebensmotive (z. B. Unabhängigkeit, Ordnung, Status, Ruhe, Idealismus oder Anerkennung). Diese Motive wirken oft unbewusst – aber sie beeinflussen jede Entscheidung, die du triffst.
​
Was bringt dir das im Entscheidungscoaching?
​
Im Coaching nutzen wir das Reiss Motivation Profile®, um:​
​
-
innere Klarheit über deine Werte und Bedürfnisse zu gewinnen
-
stimmige Entscheidungen zu treffen, die langfristig tragen
-
emotionale Blockaden zu erkennen, die dich bisher gehindert haben
-
bessere Entscheidungen in komplexen oder konflikthaften Situationen zu ermöglichen
​
Fazit: Wenn du deine Motive kennst, triffst du Entscheidungen nicht nur klüger – sondern mit innerer Überzeugung.
​
​
Als RMP© Certified Partner von RMP-Austria und Reiss Motivations Profile© Master kann ich dir gerne sowohl eine individuelle RMP Analyse als auch Top Entscheidungscoaching mit einer begleitenden RMP Analyse anbieten. Nutze einfach die Möglichkeit für ein kostenloses Infogespräch.
Anmeldung unter + 43 678 78 10 000 oder hallo@entscheidung-treffen.com .